- Kanzeldach
- Kạn|zel|dach, das, Kạn|zel|de|ckel, der: Schalldeckel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Matreier Pfarrkirche — Blick von Westen auf Matrei und die Pfarrkirche St. Alban Die römisch katholische Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol ist mit ihrem 86 Meter hohen Turm die größte Landkirche Tirols. Sie wurde dem heiligen Alban von Mainz geweiht. Trotz… … Deutsch Wikipedia
Nikolaikirche Potsdam — St. Nikolaikirche. Vor dem Portal ein Obelisk von 1755 In der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam steht am Alten Markt die evangelische St. Nikolaikirche. Nach Plänen des Architekten Karl Friedrich Schinkel entstand in den Jahren 1830 bis… … Deutsch Wikipedia
St.-Nikolai-Kirche (Potsdam) — St. Nikolaikirche. Vor dem Portal ein Obelisk von 1755 In der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam steht am Alten Markt die evangelische St. Nikolaikirche. Nach Plänen des Architekten Karl Friedrich Schinkel entstand in den Jahren 1830 bis… … Deutsch Wikipedia
Lazaristenkirche (Graz) — Lazaristenkirche zur Schmerzhaften Mutter Die Lazaristenkirche zur Schmerzhaften Mutter oder Marienkirche oder Kirche zur Schmerzhaften Mutter ist eine römisch katholische Kirche im vierten Grazer Gemeindebezirk Lend. Sie ist die Pfarrkirche der… … Deutsch Wikipedia
Jakob Gschiel — (* 6. Juli 1821 in Obersalzberg, Gemeinde Greinbach; † 15. Januar 1908 in Graz) war ein österreichischer Bildhauer. Leben Nach seiner Lehrzeit als Gehilfe bei Bildschnitzern folgte ein dreijähriger Besuch der Akademie der Bildenden Künste in Wien … Deutsch Wikipedia
St. Matthäus (Wulfen) — St. Matthäus Die katholische Pfarrkirche St. Matthäus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Wulfen, einem Stadtteil von Dorsten im Kreis Recklinghausen (Nordrhein Westfalen). Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia